09.04.2018
Bildung ist mehr als nur an der Wirtschaft ausgerichtetes, möglichst schnelles Eintrichtern von Wissen
Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Baden-Württemberg unterstützt die bei...
Neunjährige Gymnasialzeit (G 9) wieder flächendeckend und grundsätzlich einführen

Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Baden-Württemberg unterstützt die bei...
08.04.2018
Apfelbaum als symbolisches Geschenk der ÖDP für die Stadt Gerlingen gepflanzt
Der Rückgang der Artenvielfalt in der Pflanzen- und Tierwelt in
Baden-Württemberg ist für den Landesv...
Aufbau von Streuobstwiesen fördern

Der Rückgang der Artenvielfalt in der Pflanzen- und Tierwelt in
Baden-Württemberg ist für den Landesv...
23.03.2018
Eine Bewertung allein unter dem Gesichtspunkt des Schadstoffausstoßes bei der Fahrt reicht nicht aus.
Angesichts der Landtagsdebatte zur Elektromobilität fordert die Ökologisch-Demokratische Partei / Fa...
Die gesamte Ökobilanz bei der Bewertung von Elektroautos berücksichtigen!

Angesichts der Landtagsdebatte zur Elektromobilität fordert die Ökologisch-Demokratische Partei / Fa...
16.02.2018
Bevor über einen kostenlosen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nachgedacht werden kann, muss erstmal die notwendige Infrastruktur geschaffen werden
Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Baden-Württemberg hält den Plan, in a...
Kostenloser ÖPNV ist ein unausgegorener Schnellschuss

Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Baden-Württemberg hält den Plan, in a...
15.02.2018
In den Landkreisen werden wichtige Entscheidungen getroffen. Mit Hilfe eines Volksantrags wollen wir Bürgerbegehren, Bürgerentscheide und Einwohneranträge auch in den Landkreisen ermöglichen.
Die ÖDP Baden-Württemberg unterstützt gemeinsam mit einem Bündnis einen von Mehr Demokratie e. V. in...
ÖDP Baden-Württemberg unterstützt Volksantrag für mehr Demokratie in den Landkreisen

Die ÖDP Baden-Württemberg unterstützt gemeinsam mit einem Bündnis einen von Mehr Demokratie e. V. in...
02.02.2018
Die Wahlrechtsreform darf nicht auf halbem Wege stecken bleiben, sondern soll dem Wählerwillen in möglichst hohem Maße Rechnung tragen
Der opportunistische Kurs der baden-württembergischen CDU-Landtagsfraktion in Sachen Wahlrechtsrefor...
Alternativstimme bei Landtagswahlen in Baden-Württemberg einführen

Der opportunistische Kurs der baden-württembergischen CDU-Landtagsfraktion in Sachen Wahlrechtsrefor...
08.12.2017
Angesichts der erneuten Kostensteigerungen bei Stuttgart 21 die Reißleine ziehen. Die bisherigen Bauarbeiten lassen sich für das alternative Bahnhofskonzept Umstieg 21 sinnvoll nutzen.
Laut der Deutschen Bahn wird Stuttgart 21 nun 7,6 Milliarden Euro statt 6,5 Milliarden kosten. Die ...
Umstieg 21 statt Stuttgart 21

Laut der Deutschen Bahn wird Stuttgart 21 nun 7,6 Milliarden Euro statt 6,5 Milliarden kosten. Die ...
18.11.2017
Ausstieg aus der Kohleverstromung und stärkere Förderung der Elektromobilität gefordert
Beim Landesparteitag der ÖDP am 18.11. in Gerlingen stand der Klimaschutz im Fokus. So forderten die...
Landesparteitag: Klimaschutz im Fokus

Beim Landesparteitag der ÖDP am 18.11. in Gerlingen stand der Klimaschutz im Fokus. So forderten die...
14.11.2017
Den Sonntag als Ruhetag achten und den Verkäufern eine stressfreie Vorbereitung des Weihnachtsfestes ermöglichen. Mensch vor Profit.
Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) fordert im Einklang mit den Kirchen u...
Heiligabend fällt auf einen Sonntag: Die Geschäfte sollen geschlossen bleiben

Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) fordert im Einklang mit den Kirchen u...
Aktuelle Pressemitteilung des Landesverbandes
Neunjährige Gymnasialzeit (G 9) wieder flächendeckend und...
09.04.2018
Bildung ist mehr als nur an der Wirtschaft ausgerichtetes, möglichst schnelles Eintrichtern von WissenDie Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Baden-Württemberg unterstützt die bei...
Aktuelle Pressemitteilung des Bundesverbandes
ÖDP fordert ökologische Neugestaltung der Grundsteuer
20.04.2018
Reform zügig umsetzenDas Bundesverfassungsgericht hat die derzeitige Regelung zur Grundsteuer für verfassungswidrig erklä...